»PrimaKlima« und Kreatives Konstruieren auf der »Straße der Nachhaltigkeit« in Euskirchen
Der Kreis Euskirchen wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum am Sonntag, 21. August, mit einem großen Sommerfest rund um das Kreishaus. Auf der »Straße der Nachhaltigkeit« zum Festplatz sind der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS und das Deutsche Museum Bonn mit einem gemeinsamen Stand dabei, der vor allem für Familien viel zu bieten hat.
An der Experimentierstation »PrimaKlima!?« stehen chemische Experimente für ältere Kinder und Jugendliche von ca. 12-14 Jahren auf dem Programm, bei denen sich alles um die Themen Klima, Wasser, Umweltschutz und Energie dreht. Jüngere Kinder kommen beim kreativen Konstruieren mit den von Erfinder-Legende Artur Fischer entwickelten »fischerTiPs« auf ihre Kosten. Das Kreativ- und Bastelmaterial ist umweltfreundlich und nachhaltig aus dem nachwachsenden Rohstoff Kartoffelstärke und natürlichen Lebensmittelfarben hergestellt und wird im Deutschen Museum Bonn regelmäßig in dem beliebten Workshop »Basteln, Bauen, Begreifen« eingesetzt, der sich an Kinder von ca. 4-8 Jahren richtet.
Der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS setzt sich dafür ein, das Deutsche Museum Bonn als Kompetenzzentrum für die Technologien der Zukunft zu stärken und informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger am Infostand darüber, welchen Beitrag das Deutsche Museum Bonn insbesondere dafür leisten kann, technologische Herausforderungen wie die Energiewende voranzubringen. Im Rahmen seines Fluthilfe-Projekts bietet der Verein zudem Kindern und Jugendlichen aus dem Kreis Euskirchen kostenlose Workshops im Deutschen Museum Bonn an, über die man sich am Stand informieren kann.
Vorbeischauen lohnt sich: Bei den ersten 100 Bürgerinnen und Bürgern, die den Infostand besuchen, bedanken sich der Förderverein und das Museum mit einem Gutschein für einen Besuch im Deutschen Museum Bonn!
Der gemeinsame Stand von WISSENschaf(f)t SPASS und dem Deutschen Museum Bonn befindet sich am Sonntag, 21. August 2022 von 11-17 Uhr auf der »Straße der Nachhaltigkeit« auf dem Parkplatz des Kreishauses in Euskirchen.
Die Veranstaltung kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreicht werden: Aus Köln, Bonn sowie Kall kommend fahren die Bahnen den Bahnhof in Euskirchen im Halbstunden-Takt an. Das Kreishaus ist zu Fuß in circa 20 Minuten zu erreichen. Alternativ können die Buslinien 807 und 860 vom Bahnhof zur Kreisverwaltung genutzt werden.
Mit dem Pkw können folgende Parkplätze angefahren werden: Friedhof Jülicher Ring/ Frauenberger Straße, Seitenstreifen am Spielplatz Jülicher Ring, Charleviller Platz, Landesbetrieb »Straßen NRW«, Rewe/Penny Markt an der Kessenicher Straße.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos und Programm: https://www.kreis-euskirchen.de/fuenfzigjahre