Roboter entdecken mit "Roberta" und Viktoriya
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz und kann eine Maschine so schlau sein wie ein Mensch? Schon für Kinder sind Roboter ein faszinierendes und spannendes Thema. Gemeinsam mit der Buchhandlung Goltsteinstraße und dem Deutschen Museum Bonn hat der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS deshalb eine besondere Veranstaltung für pfiffige Kids von 7-13 Jahren organisiert: Am Samstag, 14. September ab 16 Uhr sind in der Buchhandlung die Roboter los.
Die Wissenschaftlerin Viktoriya Lebedynska macht im Rahmen des speziell für Kinder konzipierten Bildungsprojekts "Roberta® – Lernen mit Robotern" des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS die Welt der Roboter und der Künstlichen Intelligenz auf unterhaltsame Weise live erlebbar. Sie führt echte Roboter vor und erklärt auf kindgerechte Art, was Künstliche Intelligenz ist und was Roboter heute schon alles können.
Der Eintritt ist frei und die Anmeldung ist vor Ort in der Buchhandlung, telefonisch unter 0221-3400717 oder auf der Website www.buch78.de möglich.
Eröffnet wird die Veranstaltung von Bezirksbürgermeister Mike Homann und Werner Preusker von WISSENschaf(f)t SPASS, dem Förderverein für Bildung und Innovation im Rheinland, der die Inhaber der Buchhandlung Goltsteinstraße, Jens und Katrin Bartsch, bei diesem Anlass für ihr Engagement mit einem Förder-Award auszeichnen wird.
Ausklingen wird die Veranstaltung ab ca. 17.30 Uhr mit Getränken und Snacks für Groß und Klein im lockeren Beisammensein, bei dem gerne auch noch viele Fragen an Viktoriya Lebedynska und die Veranstalter gestellt werden können.