Pressemitteilungen
25 Jahre – Das Deutsche Museum Bonn erfindet sich neu! - 25.09.2020
Verlängerung der Gameskultur-Ausstellung im Deutschen Museum Bonn - 04.06.2020
Gelebte MINT-Förderung bei Business Code - 25.05.2020 (externer Link)
Wiedereröffnung Deutsches Museum Bonn und neue Ausstellung "Gameskultur" - 06.05.2020
Matschball-Workshop für Grundschulen hält Einzug ins MINT-Kursprogramm - 10.03.2020
„Machen Sie MINT!“ - Gewinnspiel der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg - 19.02.2020
Schülerworkshops "KI und Ethik" im Deutschen Museum Bonn - 12.02.2020 (externer Link)
Ein "LUDWIG" für das Deutsche Museum Bonn - 03.02.2020
Bonner Heimspiel für ein kleines Detail der Fernsehgeschichte - 14.11.2019
WISSENschaf(f)t SPASS stellt Weichen für die Zukunft der MINT-Bildung im Rheinland - 12.11.2019
Deutsches Museum Bonn bei der 1. Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg - 10.10.2019
WISSENschaf(f)t SPASS stellt seine Vision im Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises vor - 08.10.2019
»IST DAS MÖGLICH?« Neue Experimentierausstellung mit Quizshow im Deutschen Museum Bonn - 19.09.2019
Telekom-Stiftung unterstützt Deutsches Museum Bonn mit 150.000 Euro bis 2021 - 09.09.2019
LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr 2019 - 6.8.2019
BusinessCode sucht interessierte Kooperationsschulen für MINT-Workshops - 11.07.2019 (externer Link)
Ein Jahr MINT-Patenschaften von WISSENschaf(f)t SPASS - 13.06.2019
Playmobil-Technik fasziniert im Deutschen Museum Bonn - 22.05.2019
WISSENschaf(f)t SPASS unterstützt TuWaS! jetzt auch im Beirat - 18.03.2019
TuWaS!-Lehrerfortbildung erstmals im Deutschen Museum Bonn - 27.02.2019 (externer Link)
Minister Pinkwart als herausragender Förderer von WISSENschaf(f)t SPASS ausgezeichnet - 19.02.2019
Kölner und Bonner Kinder-Tollitäten auf Weltraumfahrt - 31.01.2019
MINT-Patenschaft für JOBLINGE Rheinland - 18.01.2019
WISSENschaf(f)t SPASS spendet Workshops für die MINT-Bildung - 11.01.2019
WISSENschaf(f)t SPASS ist neuer TuWaS!-Partner - 08.11.2018
MINT-BeFörderung wird im Schuljahr 2018/19 fortgesetzt - 13.09.2018
Veranstaltung "Mit der Industrie die Zukunft gestalten - Ohne Kunststoff geht es nicht" - 07.06.2018 (externer Link)
"MINT-Mobil" startet erfolgreich durch - 01.02.2018
Klötzchen statt Kamelle: Jecke Junior-Tollitäten besuchen Deutsches Museum Bonn - 19.01.2018
Deutsche Telekom Stiftung neuer Förderer im Verein - 13.12.2017
Markus Ritterbach als neuer Förderer ausgezeichnet - 08.11.2017
Ankündigung der HyCologne-Ausstellung "Wasserstoff - der unbegrenzte Energieträger" - 26.10.2017
Fachhochschule der Wirtschaft neues Mitglied im Förderverein - 22.09.2017
Auftakt des Projekts „Raus aus dem Klassenzimmer – rein ins Museum!“ - 05.09.2017
Schulklassen werden kostenlos ins Deutsche Museum Bonn befördert - 16.08.2017
Durchbruch im Stadtrat: Deutsches Museum Bonn kann seine Arbeit fortsetzen - 31.03.2017
Roboter RHINO ist Vorläufer selbstfahrender Autos vom 21.02.2017
Künftige Finanzierung des Deutschen Museums Bonn fast gesichert vom 09.02.2017 (externer Link)
Presseinformation zur Vorstandssitzung vom 09.01.2017
Presseinformation zur Mitgliederversammlung vom 05.12.2016
Fit für die Zukunft: Deutsches Museum Bonn stellt Innovationskonzept vor - 18. November 2016
Pressemitteilung aktueller Status Finanzierung Deutsches Museum Bonn - 15. November 2016
Pressemitteilung 100 Mitglied - November 2016
Pressemitteilung Runder Tisch vom 29. Juli 2016
Presseerklärung Arbeitstreffen am 28. Juli 2016 - Zukunftskonzept für das Deutsche Museum Bonn
Programm des Deutschen Museums Bonn zum Museumsmeilenfest 2016
Pressemitteilung zum Infostand im Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen am 25. Mai 2016
Pressemitteilung zum Infostand an der Arnold-von-Harff-GHS Bedburg am 24. Mai 2016
Pressemitteilung zur Einweihung der Geschäftsstelle am 4. April 2016
Pressemitteilung zur Veranstaltung "Technik schafft Zukunft" am 16. März 2016
Pressemitteilung zur Vertragskündigung durch die Stadt Bonn vom 29.01.2016